Fertig! Arcade Pullover
Nach einiger dann doch etwas intensiverer Strickzeit ist es vollbracht: der Arcade Pullover ist vollendet 🙂
Ich musste an den Ärmeln leider dann doch zwei verschiedene Farbverläufe machen, damit die Übergänge schön bleiben. An sich habe ich jetzt aber über 3 Knäuel übrig, nur liegen diese in Fetzen. Das fertige Strickstück war zunächst einmal viel zu klein. Und ich muss wohl sagen: jemand, der selbst wohl eher XS trägt, hat unter Umständen dann doch keinen Blick auf XL-Maße. Mir fehlt nämlich die nötige Weite in der Oberweite. Ich habe den Pulli dann gewaschen und in Form gezogen, jetzt geht’s. Dafür ist es jetzt doch arg halsfern. Aber Lessons learned. Der Schnitt ist einfach nix für XL.
Die „Dicke“, meine Puppe, trägt ungefähr Kleidergröße 42 und hat kaum Holz vor der Hüttn, aber selbst da sieht man, wie sich die Streifen biegen. Jede Bewegung zieht damit den Pulli vorn hoch. Das hätte ich selbst bedenken müssen. Aber nun gut, er ist fertig und an sich gefällt er mir super. Das Garn ist total schön, obwohl Discounterwolle auch von guter Qualität.
Ich habe ihn dann mit einer Long-Bluse drunter angezogen, und das hat mir sehr gut gefallen.
Hier sieht man auch deutlich, dass ich bis zum gelben Streifen Platz für meine Oberweiter brauche. Da ist bei der Schneiderpuppe schon die Taille! Dieser Spielraum fehlt mir vorn, hinten sitzt der Pulli logischerweise gerade. Bei einem RVO ohne Nähte ist das wohl schwer anders zu bemessen. Deshalb stricke ist lieber Cardigans, da kann ich das Vorderteil in einer anderen Größe machen als den Rücken, und im Notfall bleibt das gute Stück eben offen. 😉